Wie der Name schon von sich gibt, handelt es sich beim Kaffeelikör um einen Likör aus Kaffee. Der Kaffeelikör ist besonders in Deutschland sehr beliebt, da sehr viele Menschen hier Kaffee trinken. Zudem hebt sich der Kaffeelikör mit seinem kaffigen, aromatische Geschmack von den anderen Likören ab, die meist fruchtig schmecken.
Kaffeelikör kann aus verschiedenen Schnäpsen gemacht werden, wie z.B Weinbrand, Rum, Vodka, Sambuca, Tequila oder Rum. Der Alkoholgehalt liegt meist bei 15 – 35 %.
Kaffeelikör selber machen
Kaffeelikör aus Rum: Der schnelle weihnachtliche Kaffeelikör
Zutaten
0.7 l | Rum |
150 g | Kaffeebohnen |
2 Stangen | Zimt |
10 | Pfefferkörner |
5 | Pimentkörner |
3 – 4 | Nelken |
50 ml | Zuckersirup |
Zubereitung
- Zuerst werden die Kaffeebohnen gemahlen
- Alles bis auf den Zuckersirup in ein Gefäß geben und gut verrühren
- 6 Stunden lang ruhen gelassen. Nach den 6 Stunden Ruhezeit werden der Kaffee und die Gewürze über ein Sieb entfernt
- Zuckersirup zur Flüssigkeit hinzugeben, alles nochmals gut mischen und in eine Flasche gießen. Jetzt ist der Kaffeelikör fertig und trinkbar
Kaffeelikör aus Vodka/Korn
Zutaten
1 l | Vodka/Korn |
1 Handvoll | Kaffeebohnen |
1 Stange | Zimt |
1 | Vanilleschotte (oder 1 Pck. Vanillezucker) |
100 g | Brauner Kandiszucker |
Zubereitung
- Zuerst die Vanilleschote aufschneiden
- Alle Zutaten in eine 1 – 2 l große Flasche geben
- Der Inhalt wird für 1 – 2 Wochen an einem warmen Ort gelagert. Es wird empfohlen jeden Tag die Flasche gut zu schütteln
- Nach 1 – 2 Wochen Lagerzeit, wird der Inhalt gesiebt und in eine Flasche gegossen. Nun ist der Kaffeelikör fertig und trinkbar
Kaffeelikör aus Weinbrand und Orange
Zutaten
0.7 l | Weinbrand |
150 g | Kaffeebohnen |
200 g | Brauner Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 | Orangenschale (ungespritzt) |
Zubereitung
- Weinbrand, Kaffeebohnen, braunen Zucker, Vanillezucker und Orangenschale in eine 1 – 2 l Flasche überführt und an einem warmen Ort lagern
- Es wird so lange gewartet bis sich der gesamte Zucker aufgelöst hat. Ab und an wird die Flasche geschüttelt
- Nachdem der Zucker sich aufgelöst hat, wird der Inhalt der Flasche gesiebt und in eine andere Flasche gegossen
Einfache Kaffeelikör Rezepte zum selber machen [Schritt für Schritt]
Kaffeekuchen mit Kaffeelikör
Zutaten
Teig:
250 g | Mehl |
250 g | Zucker |
250 ml | Kaffeelikör |
3 TL | Backpulver |
2 Pck. | Vanillezucker |
5 | Eier (Größe M) |
Guss:
4 TL | Kaffeelikör |
150 g | Puderzucker |
Mokkalikör
Zubereitung
- Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und eine Backform eingefetten
- Alle Zutaten für den Teig mischen und verrührt bis ein glatter Teig entsteht
- Backteig in die Backform überführt und glatt streichen
- Die Backform für 70 min in den vorgeheizten Ofen legen
- Zuletzt wird der Kaffeelikör mit dem Puderzucker vermischt und auf den Kuchen aufgetragen
Zutaten
4 | Eigelb |
100 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
125 mL | süße Sahne |
2 EL | Instant Kaffeepulver |
1 TL | Stärke |
350 mL | Weinbrand |
Zubereitung
- Eigelb, Zucker und Vanillezucker verrühren, bis alles schaumig geworden ist
- Danach Sahne, Kaffee und Stärke unterrühren
- Alles in ein heißes Wasserbad stellen und 15 min rühren, bis alles wieder schaumig ist
- Nachdem es erkaltet ist, wird Weinbrand hinzugegeben
- Jetzt kann alles in eine Flasche umgefüllt und getrunken werden
Einfache Kaffeelikör Cocktail Rezepte
White Russian/Black Russian
Zutaten
4 cl | Vodka |
2 cl | Kaffeelikör |
etwas | Sahne |
Zubereitung
- Kaffelikör mit Vodka vermengen und Eis hinzugeben
- Eis hinzugeben
- Für den White Russian wird noch etwas Sahne leicht geschlagen und auf den Cocktail gegossen. Für den Black Russian wird keine Sahne hinzugegeben
B-52
Zutaten
2 cl | Baileys Irish Cream |
2 cl | Kaffeelikör |
1 cl | Rum |
Zubereitung
- Die Zutaten werden über einen Löffelrücken in eine Aperetifglas gefüllt. Dabei ist es wichtig, dass der Rum zuletzt eingefüllt wird
- Zuerst wird der Kaffeelikör, dann Baileys Irish Cream und zuletzt der Rum in das Aperetifglas gefüllt
- Der fertige Drink wird mit einem Strohhalm serviert und der Rum vorm Trinken mit einem Feuerzeug angezündet
Espresso Martini: Cocktail mit Kahlua
Zutaten
5 cl | Vodka |
2 cl | kalter Espresso |
1 cl | Kahlua |
1 cl | Zuckersirup |
Zubereitung
- Zunächst werden die Eiswürfel und alle anderen Zutaten in einem Shaker gegeben und dann alles gut gemischt/geshaked
- Nun wird alles in ein Cocktailglas gefüllt und der Shake ist servierbereit
Beliebte Marken
Kahlua Likör
Beim Kahlua Likör handelt es sich um einen mexikanischen Kaffeelikör aus Kaffee, Zuckerrohr und Vanille. Der Alkoholgehalt liegt bei 20 % und wird oft für die Herstellung von Cocktails benutzt, z.B. für den White Russian oder B-52. Beim Edeka kann man den Kahlua Likör bereits für 13,99 € (0.7 L) erhalten.
Kosaken Kaffee
Der
Kosaken Kaffee ist ebenso ein Kaffeelikör. Dieser besteht aus Zucker,
Glukose, Karamell und Kaffee (Arabica oder Rubusta). Der Alkoholgehalt
liegt bei 26 % und wird ebenso für Cocktails benutzt.
Den Kosaken Kaffee kann man auch beim Edeka erhalten, für 10,99 € (0.7 L).
Weitere Marken bzw Kaffeelikör Sorten
Es gibt weitere Kaffeelikörmarken, bis auf die bereits beiden aufgelisteten: Sheridan’s Coffee Layered Original 16%, Borghetti Liquore di vero Caffè Espresso 25%, Patron XO Cafe 35%, Sierra Cafe 25 % und Molinari Sambuca al Caffé 32 %.